Du willst wissen, was ich selbst schreibe und publiziert habe?

Hier findest du meine wichtigsten Veröffentlichungen auf einen Blick. Mit einem Klick aufs Cover erfährst du mehr über das Buch.
Ich schreibe besonders gerne Spannungsliteratur mit interessanten Beziehungskonstellationen und liebe die Verbindung von Action- oder Abenteuerszenen, inneren Konflikten und emotionalen Verflechtungen. Um mehr über meine Tätigkeit als Schriftstellerin zu erfahren, lade ich dich herzlich auf meine Autorenseite ein. Der Newsletter dort richtet sich übrigens explizit an meine Leser und hat andere Inhalte als der von Aventiure. Ich freue mich sehr, wenn du dich in beiden einträgst. 🙂
Wissenschaftliche Publikationen
Despot der Freiheit. Schillers Rhetorik im Spannungsfeld zwischen Freiheitsethos und Rezeptionssteuerung. Univ. Diss. Wien 2012
Intertextualität im Zeichen der Germanisierung. Überlegungen zu Karl Mays Figur Winnetou, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2010*, S. 205 – 219
Tränen um Winnetou. Wirkungsästhetik im Zeichen von Natur und Zivilisation, in: Karl May. Werk – Rezeption – Aktualität*, hrsg. v. Helmut Schmiedt u. Dieter Vorsteher. Würzburg: Königshausen & Neumann 2009, S. 83 – 97
Politische Freiheit, ästhetischer Zwang. Aspekte der Lektüresteuerung an der Figur Marquis Posa, in: Der ganze Schiller – Programm ästhetischer Erziehung*, hrsg. v. Klaus Manger, Heidelberg: Winter 2006 (Ereignis Weimar – Jena 15), S. 313 – 333
Ein deutscher Messias. Das kulturelle Schema der Schillerrezeption bei den Feiern von 1859, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2004*, S. 167 – 184
Dichter und Volksheld. Schillers Funktionalisierung für Bürgertum und Nationenbildung. Univ. Dipl. Arb. Wien 2004
sowie diverse Beiträge in Karl May & Co.