Wert statt Nutzen. Schreiben macht mutig
Wert statt Nutzen. Schreiben macht mutig Hat mich das Schreiben verändert? Meine spontane, gefühlsmäßige Antwort ist ein klares Ja, aber das allein wird dir kaum reichen. Worin besteht diese Veränderung, [...]
Die Stadt als Handlungsort. Den Charakter einer Stadt schreiben
Die Stadt als Handlungsort. Den Charakter einer Stadt schreiben Nicht selten entscheidet der Schauplatz darüber, ob jemand deinen Roman liest oder sich gleich dem nächsten zuwendet. Wie die Genres unterliegen [...]
Der Heldentod in Romanen ist bedeutsamer denn je
Der Heldentod in Romanen ist bedeutsamer denn je Neulich las ich einen Schreibtipp, in dem die Autorin gegen den Heldentod plädiert. Er sei nicht mehr zeitgemäß, meint sie. Sie begründet [...]
Perfektionismus bedeutet, sein Werk zu lieben
Perfektionismus bedeutet, sein Werk zu lieben Einer Perfektionistin zu sagen, sie solle den Perfektionismus an den Nagel hängen, weil er ihr schadet, empfinde ich als reichlich zynisch. Warum ich das [...]
Wie du aus einer Challenge Gewinn für deinen Roman ziehst
Nimmst du gerne an Challenges in den Social Media teil? Sie kosten unglaublich viel Zeit und haben aus marketingtechnischen Gesichtspunkten ihren Zenit vermutlich schon überschritten. Der Algorithmus macht uns beim Ausspielen der Beiträge das Leben [...]
Kill die Regeln, schreib im Flow!
Arbeitest du schon seit Längerem an deinem Romanprojekt oder kommst du beim jetzigen einfach nicht mehr so in den Schreibflow wie bei den vorangegangenen? Woran liegt es, dass sich der erste Roman oder die ersten [...]