Wounded Heroes – Die Lust am Leiden der Helden
Wounded Heroes. Alleine die Bezeichnung klingt schon wie Musik in meinen Ohren. Lange Zeit meinte ich, mich für das aufgeregte Kribbeln schämen zu müssen, das mir bei der Vorstellung eines verletzten Helden über die Haut [...]
Figuren zum Verlieben – Wie du als Autor Amor spielst
In welche Figuren verlieben wir uns? Manchmal habe ich den Eindruck, dass Amor seine Pfeile ziemlich blind verschießt. Dabei ist Verlieben eine der stärksten Emotionen, die du bei deinen Lesern hervorrufen kannst und mit der [...]
Buchmarketing – Ruhm entsteht durch Geld oder Zeit
Ohne Buchmarketing kein Erfolg. Wünschst du dir nicht auch raketenhaft hochschießende Verkaufszahlen, Leser wie Sand am Meer und ganz viel Feedback? Zu Beginn meiner eigenen Schriftstellerkarriere dachte ich noch ganz naiv, dass es reicht, einen [...]
Am Telefon kann man besser lügen – Das Telefonat im Roman
Das Telefon läutet, und schon entfaltet sich in deinem Roman ein Dialog. Gespräche setzen längst nicht mehr die physische Anwesenheit beider Gesprächspartner voraus. Doch ist ein Telefonat einfach ein Dialog? Natürlich. Aber einer mit sehr [...]
Charisma – Deine beste Figur verkauft den Roman
Ich wette, du hast in deinem Roman einen Liebling. Eine Figur mit unglaublich viel Charisma. Die Figur, deretwegen du dich immer wieder hinter die Tastatur klemmst und für die du dir halbe Nächte um die [...]
Dreimal Innenleben in einem einzigen Dialog, wie geht das?
Wie kannst du in einem Dialog die Leser am Innenleben mehrerer Figuren teilnehmen lassen? Die Sehnsucht danach beobachte ich immer wieder, und scheinbar lässt sich diese Frage in einem einzigen Satz beantworten. Aber nur scheinbar. [...]