Wert statt Nutzen. Schreiben macht mutig

Wert statt Nutzen. Schreiben macht mutig Hat mich das Schreiben verändert? Meine spontane, gefühlsmäßige Antwort ist ein klares Ja, aber das allein wird dir kaum reichen. Worin besteht diese Veränderung, kannst oder wirst auch du sie durchmachen? Beginnen wir mit der Veränderung, die am schnellsten eintritt und die du wahrscheinlich schon [...]

Wert statt Nutzen. Schreiben macht mutig2023-09-08T14:31:38+02:00

Perfektionismus bedeutet, sein Werk zu lieben

Perfektionismus bedeutet, sein Werk zu lieben Einer Perfektionistin zu sagen, sie solle den Perfektionismus an den Nagel hängen, weil er ihr schadet, empfinde ich als reichlich zynisch. Warum ich das so genau weiß? Weil ich selbst eine bin. Und deshalb weiß ich auch, was die wohlmeinenden Ratgeber meistens verschweigen: Perfektionisten beziehen [...]

Perfektionismus bedeutet, sein Werk zu lieben2023-09-08T14:34:11+02:00

Kill die Regeln, schreib im Flow!

Arbeitest du schon seit Längerem an deinem Romanprojekt oder kommst du beim jetzigen einfach nicht mehr so in den Schreibflow wie bei den vorangegangenen? Woran liegt es, dass sich der erste Roman oder die ersten Szenen oft wie von selbst schreiben, irgendwann aber das Schreiben nur mehr schleppend vorangeht? Schreiben im Flow, ist das nicht genau [...]

Kill die Regeln, schreib im Flow!2022-02-27T23:47:19+01:00

Buchmarketing – Ruhm entsteht durch Geld oder Zeit

Ohne Buchmarketing kein Erfolg. Wünschst du dir nicht auch raketenhaft hochschießende Verkaufszahlen, Leser wie Sand am Meer und ganz viel Feedback? Zu Beginn meiner eigenen Schriftstellerkarriere dachte ich noch ganz naiv, dass es reicht, einen guten Roman zu schreiben. Doch was nützt das beste Buch, wenn niemand von ihm hört? Sobald du das begriffen hast, hat [...]

Buchmarketing – Ruhm entsteht durch Geld oder Zeit2020-01-15T22:21:03+01:00
Nach oben