

On Fire. Wie der Dialog zum Pageturner wird
(Schreibretreat in Wien)
Du kennst es, wenn du selbst beim Lesen in die Gespräche der Figuren eintauchst, wenn du mit offenem Mund und noch offeneren Ohren lauschst. Wenn du dich atemlos fragst, worauf sie da zusteuern, wann und wie es kippen wird. Nur bei deinem eigenen Roman, da drehst du verzweifelt den Stift in den Händen und weißt nicht so recht, wie du die Dialoge schreiben sollst? Wie du jemals diese enorme Wirkung erzielen willst?

Intensiv geschriebene Dialoge
sind Meisterstücke in einer Geschichte.
Sie kommen flott und scheinbar leichtfüßig daher, doch dahinter steckt sehr viel Knowhow und Wissen. Beides vermittle ich dir in diesem Dialog-Workshop. Und weil Wissen alleine nichts bringt, wenn du nicht übst, übst, übst, werden wir ganz viel schreiben. Szenen mit deinen eigenen Figuren, Szenen, die du in dein aktuelles Romanprojekt übernehmen kannst. Wenn du momentan keines hast, dann kreieren wir einfach neue, in denen du das Dialogschreiben nach und nach aufbaust und die unterschiedlichsten Varianten ausprobierst.
💛💜🖤



Schlagfertig, wortwitzig und gesprächig.
Schreibretreat in Wien
Das Programm
Von der ersten Idee, worüber deine Figuren sprechen, gehen wir bei diesem Dialog-Workshop Schritt für Schritt in die Tiefe. Wir haken das nichtssagende Blabla ein für allemal ab und schreiben Dialoge, denen man atemlos folgt und mit denen man beim Lesen die Nacht zum Tag macht. Sätze mit Zitatqualität und Repliken zum Niederknien.
Du bekommst ganz viel Zeit zum Schreiben und Experimentieren, ich nehme dich an der Hand und erschließe dir die Geheimnisse des Dialogschreibens. In einem wunderschönen Seminarraum und an beeindruckenden Orten Wiens. So verbindest du Schreiben und spielerisches Lernen mit einem interaktiven Kurzurlaub in einer Stadt mit ihrem ganz eigenen Flair.
8. Juni 2023
Schauplatz und Dialog
Du kommst gemütlich an und beziehst dein Hotel. Um 15:00 Uhr treffen wir uns vor dem Burgtheater, einer der besten Sprechbühnen im deutschen Sprachraum, auf der Dialoge natürlich ganz groß geschrieben werden. Wir spazieren durch den Rosengarten und weiter zur Staatsoper und zur Albertinaterrasse. Dabei erzähle ich dir direkt an den Schauplätzen von „Tanz der Ikonen“, wie du Dialoge und Kulisse verbindest. Wir machen eine kleine Bustour, und du tauchst mit Hilfe einer Virtual-Reality-Brille unmittelbar in Wiens Vergangenheit ein, stehst historischen Persönlichkeiten auf Tuchfühlung gegenüber und folgst ihren Gesprächen. Den Abend lassen wir in der Innenstadt mit Wiener Küche ausklingen.
9. Juni 2023
Die Kunst, spannend zu reden. Dialog, Figuren und Dramaturgie
Du lernst, in welchen Situationen du Dialoge einsetzt und wie du mit ihnen die Intensität deines Romans steigerst. Wir bauen ganz gezielt Spannung auf, sehen uns die Informationssteuerung an und schöpfen alle Dimensionen deiner Figuren für den Dialog aus.
Am Abend schmausen wir zusammen und fahren dann gemeinsam ins Raimundtheater, um in der fulminanten Musicaladaption von Daphne du Mauriers „Rebecca“ zu schwelgen.*
10. Juni 2023
In der Hitze der Rede. Dialog und Wirkung
Heute gilt es, die Dialoge so zu schreiben, dass sie ihre maximale Wirkung entfalten können. Du lernst, Show, don’t tell auf Dialoge anzuwenden, und wir beschäftigen uns mit der Kunst der Verdichtung, dem Tempo und wenden Mittel der Rhetorik passend zu deinen Figuren an.
Den Abend verbringen wir gemeinsam in einer richtig Wienerischen Institution, nämlich beim Heurigen. Dort genießt du die typischen Schmankerln, Wein oder andere Getränke und noch einmal das Beisammensein mit der Gruppe.
* Der Musical-Besuch ist optional und nicht im Seminarpreis enthalten.
Grüß dich, ich bin Barbara
Schriftstellerin und Schreibcoach. Auf dem Abenteuer Schreiben befinde ich mich seit 2004, es bedeutet für mich zu spielen, zu reflektieren und die Welt lebenswert zu gestalten. Als promovierte Literaturwissenschaftlerin beschäftigte ich mich sehr intensiv mit Dramen, schaute beim Dialogschreiben einem der Besten seines Fachs (nämlich Friedrich Schiller) ganz genau auf die Finger und entwickelte ein richtiges Faible für Dialoge. Ich brenne für intensive, rasante und auf den Punkt gebrachte Gespräche und freue mich darauf, solche auch bald in deinen Geschichten zu lesen.
Starre Regeln waren gestern, heute heißt es MAKE THEM FEEL! 💛💜🖤




Fixplatzgarantie
Mit meiner schriftlichen Bestätigung gilt der Platz als fix gebucht. Im Falle einer Nichtteilnahme ist eine Rückerstattung nicht möglich, du kannst aber gerne einen Ersatzteilnehmer benennen.
Unabhängig davon kannst du als Verbraucher innerhalb von 14 Tagen ab Buchung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Sollte das Retreat aufgrund einer Erkrankung meinerseits, allen Fällen höherer Gewalt, Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus rechtlichen Gründen nicht abgehalten werden können, wird es auf einen Ersatztermin verschoben. Daraus entsteht kein Anspruch auf Kostenersatz (z.B. für Anreise und Hotel). Ich empfehle dir daher, bei der Hotel- und Reisebuchung auf die Stornobedingungen zu achten.
Bildcredits:
Seminarraum im Grünen: www.johann-prutscher.at
alle anderen: Depositphotos.com