Die Schlüsselstellen-Methode – Plotten für Freigeister

Verkrampft es dir den Magen, wenn du von Plotten hörst? Fühlst du dich sofort in deiner dichterischen Freiheit eingeschränkt? Das verstehe ich sehr gut, denn viele Kreative lassen sich nur ungern in ein Korsett pressen. Als solches empfinden sie nämlich jede Art von Struktur, und mag sie noch so hilfreich sein. Wenn du trotzdem sicherstellen willst, [...]

Die Schlüsselstellen-Methode – Plotten für Freigeister2018-05-25T15:36:01+02:00

Ist Spannung überhaupt etwas für dich?

Eigentlich ist es schon viel zu spät, morgen wird der Wecker klingeln und in der Arbeit wirst du wie ein Zombie herumgeistern. Aber du schaffst es einfach nicht. Du musst noch eine Seite lesen und noch dieses eine Kapitel. Wirklich nur das eine, oder vielleicht doch noch … Das ist Spannung. Und ohne Spannung kannst du [...]

Ist Spannung überhaupt etwas für dich?2018-05-23T13:03:54+02:00

Welche Szene darf in deinen Roman? – 7 Entscheidungen, die ein guter Autor treffen sollte

Hast du auch immer ein ganzes Arsenal an tollen Szenen im Kopf? Kannst du es auch nicht erwarten, diese Szenen endlich zu schreiben? Schon sagenhaft, was alles in einen Roman passt. Sagenhaft, ja. Aber nicht clever. Diese Entscheidungen helfen dir bei deiner Szenenauswahl: 1. Erzähle eine Geschichte Genau. Eine. Nicht zwei, drei, zehn, zwanzig. Eine. Du [...]

Welche Szene darf in deinen Roman? – 7 Entscheidungen, die ein guter Autor treffen sollte2018-05-15T16:53:42+02:00
Nach oben