Wie die Pause die Spannung macht

Magst du lieber ganz langsame, betuliche Romane oder die rasanten, die mit hohem Tempo? Egal ob du locker, flockig wie in der Chicklit oder überwältigend wie im Thriller schreibst, ein gewisses Tempo brauchst du für Spannung. Doch immer nur Höchstgeschwindigkeit funktioniert auch nicht. Schaffe doch mal ultimative Spannung durch Pausen und das retardierende Moment! Die Grundgeschwindigkeit [...]